
Veranstaltungen,
Referate & Workshops
öffentliche Veranstaltungen, Referate & Workshops:
Keine passende Veranstaltung gefunden & du möchtest dich trotzdem über das Thema Hochsensibilität informieren? Dann ist mein "Öppis für Dihei"-Päckli mit fundiertem Wissen, lebendigen Alltagsbeispielen & Selbsttest's für Zuhause, genau das Richtige für dich.
Weiterbildung: Hochsensibilität; Vom Verstehen zum gelingenden Umgang
19.03.25 & 14.05.25 | 08:30 – 16:30 Uhr
Institut für Arbeitsagogik IfA, Luzern
Zielgruppe: Fachpersonen im agogischen & sozialen Bereich
Nach empirischen Erkenntnissen ist rund jede fünfte Person hochsensibel veranlagt! Diese Weiterbildung schärft Ihr Verständnis für Hochsensitivität und macht Sie fit für den kompetenten, gelingenden Umgang mit diesen Menschen. Mit fundierten Grundlagen und praxisnahen Beispielen, lernen Sie die Besonderheiten hochsensibler Persönlichkeiten effektiv zu erkennen und zu unterstützen. Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten weiter, um dieses Wesensmerkmal als bereichernde Kraft im beruflichen Kontext zu nutzen und ein inklusives, achtsames Arbeitsumfeld zu kreieren und zu fördern.
Weitere Infos & Anmeldung direkt bei IfA.
Referat: Hochsensible Kinder
26.03.25 | 19:00 – 21:00 Uhr > AUSGEBUCHT
09.04.25 I 19:00 – 21:00 Uhr
Veranstalter: Elternschule Horw
Nicole Leu erklärt an diesem spannenden Abend was Hochsensibilität ist, wie man hochsensible Kinder erkennt und wie wir diese Kinder unterstützen können. Sie nutzt dazu viele verschiedene Alltagsbeispiele. Der Vortrag ist gestaltet als fachlicher Input mit interaktiven Elementen. Es bleibt dann noch genügend Zeit, um Fragen zu stellen und sich mit der Referentin und den anderen interessierten Personen auszutauschen.
Anmeldung/Eintrag Warteliste direkt bei Elternschule Horw
Online Workshop: Verstehen. Verbinden. Wachsen. – Dein Weg als hochsensible Frau.
14.04.25 | 19:45 – 21:45 Uhr
via Zoom
Bist du hochsensibel – oder vermutest es? Nimmst du mehr wahr als andere, denkst tief nach, fühlst intensiv und bist manchmal von der Welt überfordert?
In diesem Online-Workshop lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen der Hochsensitivität kennen, verstehst die vier Indikatoren und erfährst, was das für dich als hochsensible Frau bedeutet. Du erhältst wertvolle Impulse zu Themen wie Grenzen setzen, Mental Load und Zyklus-Wissen – für mehr Klarheit, Selbstbestimmung und Wohlbefinden. Neben Wissen und Reflexion gibt es ausreichend Raum für deine Fragen.
Begrenzte Teilnehmerinnenzahl – so bleibt genug Raum für individuelle Fragen.
Deine Investition: CHF 75.- zzgl. MwSt. für 2 Stunden Workshop inkl. Versand der informativen PP-Präsentation.
⭐ Möchtest du dein persönliches Wohlfühl-Leben als hochsensible Frau noch bewusster gestalten?
Dann gönn dir eines der limitierten Workshop- & Coaching-Pakete für CHF 499.00:
✔ Der Workshop
✔ Zwei 1:1 online Coachings (je 90 Min.) mit mir – für deine individuelle Begleitung und konkrete Umsetzung.
Meld dich gerne bei mir - ich freue mich auf dich!
Online Workshop: Hochsensible Kinder achtsam beim Kindergarten- & Schulstart begleiten
30.04.2025 | 19:45 – 21:45 Uhr
via Zoom
Der Start in den Kindergarten oder die Schule ist für jedes Kind ein grosser Schritt – für hochsensible Kinder (und ihre Eltern) oft auch eine besondere Herausforderung. Wie kannst du dein Kind achtsam dabei begleiten und gleichzeitig gut für dich selbst sorgen?
In diesem Online-Workshop lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen der Hochsensitivität kennen, verstehst die vier Indikatoren und warum Übergänge für hochsensible Kinder – und (hs) Eltern – oft besonders intensiv sind. Du bekommst wertvolle Impulse und Strategien, um dein Kind liebevoll zu unterstützen und gleichzeitig deine eigene Balance zu bewahren. Neben Wissen, gibt es ausreichend Raum für deine Fragen und einen Austausch in der Gruppe.
Grundlagenwissen zur Hochsensibilität ist bei diesem Workshop von Vorteil. Falls du dir dieses Vorgängig aneignen möchtest, empfehle ich dir mein «Öppis für Dihei»-Päckli.
Begrenzte Teilnehmerzahl – so bleibt genug Raum für individuelle Fragen.
Deine Investition: CHF 75.- zzgl. MwSt. für 2 Stunden Workshop inkl. Versand der informativen PP-Präsentation.
⭐ Möchtest du dein Kind noch gezielter auf den Start vorbereiten – und dabei auch deine eigene Rolle stärken?
Dann gönn dir eines der limitierten Workshop- & Coaching-Pakete für CHF 499.00:
✔ Der Workshop
✔ Zwei 1:1 online Coachings (je 90 Min.) – für ein Elternteil, um individuell auf deine Fragen & eure Situation einzugehen.
Meld dich gerne bei mir - ich freue mich auf dich!
Online Workshop Grundlagen-Wissen: Hochsensible Kinder - ganz (ausser)gewöhnlich
in Kooperation mit Fachstelle kompass
21.05.25 | 19:45 – 21:45 Uhr
via Zoom
Sockennähte stören, Überraschungen sind ein Gräuel und das Einschlafen bereitet Mühe? Wenn zu viele Eindrücke auf hochsensitive Kinder einströmen, geraten sie in eine Überreizung. Eltern erhalten Grundlagen-Wissen was Hochsensibilität ist und wie sie hochsensitive Kinder erkennen können. Inspirierende Unterstützungsideen, konkrete Alltagsbeispiele, Austausch und Raum für Fragen, runden das Referat ab.
für Eltern vom Kt. Solothurn: Anmeldung via www.kompass-so.ch
für Eltern ausserhalb vom Kt. Solothurn: CHF 75.- zzgl. MwSt. für 2 Stunden Workshop inkl. Versand der informativen PP-Präsentation.
Hast du eine Veranstaltung gefunden, welche dich interessiert? Dann freue ich mich, dich bald kennenzulernen!
Für Lehrpersonen, Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit und Interessierte biete ich gerne für das ganze Team oder einer Gruppe massgeschneiderte Angebote an.
Feedbacks:
Ich durfte an Nicole’s spannenden Zoom-Infoabend, über Hochsensibilität, dabei sein.
Sie hatte uns mit vielen wichtigen, informativen, spannenden, zum Teil auch lustigen und auch sehr berührende Praxis-Beispielen aufgezeigt, wie wichtig es doch ist, darüber zu sprechen und sich auszutauschen. Informiert und sensibilisiert sein - auch wenn man vielleicht nicht selber (oder sein Kind) davon betroffen ist.
Nicole hat alles sehr ausführlich und verständlich erklärt und mich mit ihrer sympathischen ehrlichen Art überzeugt. Ich empfehle sie sehr gerne weiter.
Evelyne Durrer, Mami & fitdankbaby® Kursleiterin Region Sursee